• General_Effort@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    12 days ago

    Gute Ideen. Nur eins:

    Von Seiten des Gesetzgebers sind von diesem kontrollierbare Werkzeuge und Funktionen vorzuschreiben.

    In gängigen Betriebssystemen sind “Parental Controls” Standard. Es gibt auch schon etliche gesetzliche Vorschriften. Auf EU-Ebene sind, zB, App-Stores in der Pflicht.

    Leider haben die Gesetzgeber nicht die nötigen Technikkenntnisse, um das gut hinzukriegen. Und es befriedigt keine populistischen Bedürfnisse.

    • Toe Tags@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      11 days ago

      In gängigen Betriebssystemen sind “Parental Controls” Standard. Es gibt auch schon etliche gesetzliche Vorschriften. Auf EU-Ebene sind, zB, App-Stores in der Pflicht.

      Das meinte ich mit “…ein erster Schritt”. Der nächste wäre eine Ausarbeitung von Mindeststandards und Qualitätskriterien.

      Leider haben die Gesetzgeber nicht die nötigen Technikkenntnisse, um das gut hinzukriegen.

      Der Gesetzgeber hat bei fast keinem Thema tiefgreifende Fachkenntnisse und ist nahezu immer auf die hinzunahme von Fachkreisen angewiesen. Im aktuellen Fall sind nicht nur technische Fachkenntnisse notwendig, es benötigt zusätzlich Fachkenntnisse über die Entwicklung vom Kind bis zum Erwachsenen und ebenfalls Fachkenntnisse über den aktuellen Markt. Es sollte Routine in dem Geschäft sein, verschiedenen Fachbereiche zusammenzubringen.

      Und es befriedigt keine populistischen Bedürfnisse.

      Das ist eines der größten Probleme.