• 0 Posts
  • 20 Comments
Joined 1 year ago
cake
Cake day: June 23rd, 2024

help-circle



  • sobanto@feddit.orgtoich_iel@feddit.orgich⛪🌩iel
    link
    fedilink
    arrow-up
    21
    arrow-down
    1
    ·
    3 days ago

    Ist doch klar. Sollte neben dem richtigen Gott auch noch ein Zeus/Jupiter/(Hier anderen passenden Gott/gottähnliches Wesen einfügen) doch existieren ist man lieber vorbereitet. Dann sind die feindlichen Gottheiten abgewehrt und der eigene kann sich auf den Angriff konzentrieren und muss nicht noch seine Anhänger verteidigen.






  • sobanto@feddit.orgtoich_iel@feddit.orgich🥵iel
    link
    fedilink
    arrow-up
    7
    ·
    10 days ago

    Auch ein warum ich mein Steamdeck Dampfdeck aktuell mehr als mein PC nutzte. Auch wenn AC shadows Schatten nur mit 30 FPS RPS mit seltenprächtiger Grafik darauf läuft. Mein richtiger PC PR produziert ein Haufen Abwärme. 29°C sind echt nicht so geil, da kann das Spiel noch so schön mit dem fetten Schlachtschiffrechner aussehen…

    PS. AC shadows kann man bisher tatsächlich spielen, ich würde aber auf ein ordentliches Angebot warten. Ab ca. 30€ geht das voll klar.


  • Diese Woche lief der Film Die Barbaren – Willkommen in der Bretagne in der Sneakpreview. Ich war tatsächlich sehr positiv vom Film überrascht. Das war wider Erwartung keine reine “Rassismus scheiße, Flüchtlinge sind auch Menschen”- Geschichte.

    Die Geschichte spielt im kleinen bretonischen Ort Paimpont (gibt es wirklich). Anfang der Gesamtinvasion Russlands in die Ukraine gibt es dort, wie im Rest Frankreichs große Sympathie und der Gemeinderat beschließt “einstimmig” eine Flüchtlingsfamilie aufzunehmen. Da die Solidarität hier aber entsprechend hoch ist gibt es, nunja, ein gewissen Engpass an der ebendiesen, der Markt ist entsprechend groß (tatsächlich sinngemäß aus dem Film). Als alternative wird ihnen deshalb eine syrische Familie zugeteilt und zieht in das von der Gemeinde frisch renovierte Haus ein, auch wenn die Stimmung doch etwas verhaltener ist.

    Im Film lernt man nicht nur die syrische Familie, sondern auch einige Einwohner von Paimpont. Diese sind, zwar klar überzeichnet, aber noch immer so geschrieben dass sie glaubwürdig sind. Durch die Aufteilung auf viele Charaktere hat man kein klaren Protagonisten und nimmt immer wieder andere Positionen die sich gut zusammensetzten: man wie jemand seine Frau in einem verlassenen Haus betrügt. Später verkauft der Besitzer das Haus an eine andere Figur, die beiden müssen also ein anderen Ort suchen und es wird für die anderen leichter erkennbar was sie da treiben, Konsequenzen folgen. Diese Ineinandergreifen Erzählstruktur funktioniert wirklich gut, man hat dadurch ein deutlich besseres Verständnis für die Figuren und leidet mit ihnen.

    Einziger Punkt der mich wirklich gestört hat ist dass eine der Flüchtlingsfamilie zu hart Klischee vom Flüchtlingsarzt war. In Syrien mega super duper Ärztin, Dokumente dafür sind aber verbrannt, wird aber noch super wichtig dass sie trotzdem weiß was sie tut und damit alles am Ende die Welt rettet oder so.

    3,5/5 Sternen, ins Kino wenn man wirklich Bock darauf hat, Streaming bekommt eine Empfehlung.

    🌕🌕🌕🌗🌑



  • Ich habe eins und bin keine 30, nicht ansatzweise. Ich fahre damit meine 25-30 Kilometer auf Arbeit. Ja das ist Ebene, aber trotzdem locker eine Stunde Fahrt ein Weg. Schaff ich das auch ohne ebike (niedrigste Unterstützungsstufe)? Ja. Wäre ich dann aber nassgeschwitzt? Ja. Könnte ich theoretisch auf der Arbeit dannach duschen? Mittlerweile tatsächlich auch ja, aber ich hab kein Bock darauf, das frisst so schon genug Zeit. Ohne ebike würde ich die Strecke alle paar Monate mal machen, maximal vier mal im Jahr.

    Mit ebike fahre ich ähnlich viele Kilometer auf dem Rad wie auf den Auto. Kurze Strecken, mit anderen und (nicht Berg-) Touren fahre ich ohne Motor. Aber durch die Elektrifizierung ist das Rad eine ernst zu nehmende Alternative zum Auto geworden. Ich brauch mein Auto doch oft genug als dass ich darauf verzichten könnte, aber es steht deutlich öfter wie früher, im Sommer tatsächlich wochenlang.

    So jetzt bitte erklären dass ich gefälligst mein ebike verschrotten soll und stattdessen für den Weg zur Arbeit auf die (bei mir einzig sinnvolle) Alternative Verbrenner umsteigen soll. Ich warte.