Da überlegt man Ewigkeiten, wie man mal wieder unter Leute kommt und soziale Kontakte knüpft, dann stolpert man zufällig über die perfekte Gelegenheit (einen themenbezogenen Kennenlernabend, damit niemand alleine zum CSD muss) und dann klatscht das Wetter dazwischen.
Die Veranstaltung ist zwar erst in ein paar Tagen, aber das ist die Vorhersage für den entsprechenden Abend und ich vermeide es seit fast zwei Jahren ziemlich erfolgreich, bei Temperaturen >25°C aus der Wohnung zu gehen.
Bin sehr hitzeempfindlich und seit meiner Post-Covid-Erfahrung bin ich da nochmal zurückhaltender geworden.
Keine Ahnung, vielleicht raffen ich mich dann doch auf, vielleicht auch nicht, muss ich spontan gucken.
Bei mir sind für morgen/übermorgen 36° angesagt… Temperaturen über 30° sind für mich leider auch schwer erträglich. Da bleibe ich auch lieber zu Hause…
Hitzeempfindlichkeit oder Unverträglichkeiten sind durch Alter, Vorerkrankungen oder genetisch bedingt. Mir scheint, dass es noch nicht bei allen Veranstaltern angekommen ist, dass man angesichts des Klimawandels anders planen sollte, wenn man nicht einen Teil der Zielgruppe ausschließen oder gefährden will. Zumindest bei Veranstaltungen, die solidarischer Natur sind, wäre das fein.
Demos beispielsweise in sommerlicher Nachmittagshitze in aufgeheizten Großstädten durchzuführen, macht halt für einen Teil der Bevölkerung die Teilnahme unmöglich, und für viele zu Quälerei. Auch für Feldwespe unter ihrem Demoschirm.
Möge ein kräftiger Schauer im Umland kühle Luft für Deine Planung bringen!
Naja, das ist eine regelmäßig stattfindende Veranstaltung, die dieses Mal eben den für mich passenden Hintergrund hat. Da kann man den Veranstaltenden jetzt nicht wirklich einen Vorwurf machen.
Die Witterung im Hochsommer ist halt regelmäßig für Veranstaltungen ungeeignet, wenn diese für ALLE Menschen zugänglich sein sollen.
Ja, klar. Aber es geht gerade nur mittelbar um den CSD. Da bin ich tatsächlich schon am Suchen, wen man überzeugen muss um das Ganze zu verschieben.
Ich finde super, dass Du es versuchst, denn die Hitzeverträglichkeitsdiversität zu kommunizieren ist nötig, damit nicht immer mehr Leute unwissentlich ausgrenzt werden. Da es immer wärmer werden wird, kann man nicht früh genug damit anfangen, Rücksicht einzufordern. Ich nehme mir ein Vorbild an Dir, und schreibe auch gleich mal der hiesigen Antifa zu dieser Thematik.
Hab heute ausm gleichen Grund so eine Veranstaltung sausen lassen 🥲
Hast du versucht vorzuschlagen, dass sie damit später anfangen? Villeicht bist du nicht die einzige Person, die es stört
Das würde leider nicht viel bringen. Um 21 Uhr sollen es immer noch 27°C sein.
Oh :/
Das ist nur eine Ausrede, mit der du dein Vermeidungsverhalten vor dir selbst rechtfertigst.
Es ist heiß. Na und? Wasser trinken und im Schatten aufhalten.
Mein Stiefvater kam letztes WE wegen der Hitze ins Krankenhaus. Jetzt frage ich mich schon, was der wohl vermeiden wollte (ʘᗩʘ’)
Wie kann man nur so wenig offen dafür sein, dass andere Menschen anders ticken als man selber? Über so Dinge wie Hitzeempfindlichkeit oder unangenehme Schweißentwicklung musst du wohl nicht nachdenken. Freu dich über dein Glück, aber freu dich woanders.
deleted by creator