Wenn man ausreichend Dopamin im Hirnkasten verfügbar und günstige Umstände hat, ja.
Am Liebsten an Orten, wo viel Grün ist, und Vielfalt bunte Blüten treibt.
Bisweilen auch tagelang offline.
Sprachlich schon immer etwas eigentümlich und ausladend unterwegs.
Für manche Unkraut, für andere Blumen. Meine Natur halt.
- 3 Posts
- 11 Comments
Die Witterung im Hochsommer ist halt regelmäßig für Veranstaltungen ungeeignet, wenn diese für ALLE Menschen zugänglich sein sollen.
Ein dickes Fell kann man sich aber halt leider nicht einfach zulegen wie eine Winterjacke.
Es gibt biografische und genetische Faktoren, die da begünstigend, oder aber auch sehr hinderlich sein können…Nichts für ungut - ich wünsche CyberEgg ebenfalls eine Portion Ignoranz gegenüber Merkbefreiten - und Dir Ranslite eine ruhige Schicht!
Hitzeempfindlichkeit oder Unverträglichkeiten sind durch Alter, Vorerkrankungen oder genetisch bedingt. Mir scheint, dass es noch nicht bei allen Veranstaltern angekommen ist, dass man angesichts des Klimawandels anders planen sollte, wenn man nicht einen Teil der Zielgruppe ausschließen oder gefährden will. Zumindest bei Veranstaltungen, die solidarischer Natur sind, wäre das fein.
Demos beispielsweise in sommerlicher Nachmittagshitze in aufgeheizten Großstädten durchzuführen, macht halt für einen Teil der Bevölkerung die Teilnahme unmöglich, und für viele zu Quälerei. Auch für Feldwespe unter ihrem Demoschirm.
Möge ein kräftiger Schauer im Umland kühle Luft für Deine Planung bringen!
feldwespe@feddit.orgto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Montagslaberfaden - 🦉Feiert die Eulen🦉Deutsch3·9 days agoOje, tut mir voll leid, ehrlich. Das war bestimmt eine deutsche oder gemeine Wespe, die schlechte Laune hatte wegen Wetter, Klimawandel und Hornisse hat gerade Schwester getötet.
Essig-Auflagen und Kühlpad könnten Linderung verschaffen.
Auf jeden Fall auch von mir rasche Genesung!
(Bei mir sind die Arme von Gnitzen zerbissen; heisser Löffel drauf hilft, aber fühlt sich auch irgendwie masochistisch an…)
feldwespe@feddit.orgto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Wespenkönigin vertreibenDeutsch15·1 month agoRollladen klingt nach Deutscher oder Gemeiner Wespe. Die beiden Arten mögen es gern dunkel. Und es sind leider auch die einzigen Wespenarten, die manchmal nervig werden. Vor allem ab August, wenn die fetten Zeiten für sie vorbei sind. Man kann aber auch sehr gut mit ihnen klar kommen, wenn man sich etwas bemüht zu verstehen, wie sie ticken.
Ein paar konkrete Hinweise und Tipps zu Deiner Situation:
-
Wenn Du zur Miete wohnst, sind Wespen im Rollladen ein Mangel und eine Angelegenheit des Vermieters! In diesem Fall das Problem dorthin delegieren, wo es hingehört.
-
Wenn es Dein Haus und tatsächlich nur EINE Wespenkönigin ist, dann kannst Du den Küchentuchtrick versuchen.
-
Wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen, und also die Vermehrung der Wespen schon im vollen Gange ist, dann gibt es noch immer die Möglichkeit einer friedlichen Koexistenz unter gewissen Vorsichtsmaßnahmen. Tiere einfach mal in Ruhe lassen würde in diesem Fall auch nur ein paar Wochen Geduld erfordern. Je nach dem, wie das Jahr witterungsmäßig und vor Ort verläuft, ist Ende August schon wieder Schluss mit dem Wespenjahr.
-
Es soll nicht verheimlicht werden, dass es komische Geräusche geben, und je nach Größe des Nestes der Rolladen auch Schaden nehmen könnte.
-
Du kannst den Macher der hier mehrfach verlinkten Wespenschutz-Webseite, Peter Tauchert sogar anrufen auf seinem Wespentelefon. Er ist ein kompetenter Wespennerd, der ehrenamtlich zu helfen versucht. Manche:r Naturfreund:in unterstützt gerne Ratsuchende, wenn sie nicht gleich alles killen wollen, was kreucht, fleucht und potentiell sticht.
-
Falls Du im Erzgebirge lebst: Perfekt, dort könntest Du den Profi Michel Oelschlägel konsultieren, der auf seiner umfangreichen Webseite zeigt, wie er mit seinem Wespenstaubsauger und viel Liebe immer wieder Völker erfolgreich umsiedelt. Wahre Krimis für Entomologie-Fans.
-
In jedem Falle solltest Du, wenn es Dein Haus ist, später dann alle Rollladen mit einer Bürstendichtung o.ä. nachrüsten, um den Borussen künftig die Einflugsschneise zu versperren.
-
Noch ein Hinweis in eigener Sache:
Sollte die Königin beim Fliegen durch lange herab hängende Beine auffallen, dann könntest Du sehr beruhigt sein. Denn dann wäre es eine Feldwespe, und die sind die allerfriedlichsten überhaupt, ich schwöre! Ihre Nester bleiben auch verhältnismäßig klein und sie interessieren sich Null für die Speisen der Menschen. Es sei denn, Du isst Insekten, Spinnen und Blütennektar.
Ich selbst habe schon seeeeeehr viele Sommer mit Wespenvölkern aller Art in friedlicher Koexistenz verbracht. Als Kleinkind wurde ich von fünf Hornissen gestochen, weil ich versehentlich ihr Nest angriff. Ich werde noch immer etwas nervös, wenn mich eine unvermittelt laut brummend umkreist. Aber ich mag sie trotzdem.
Fakt ist: Wir Menschen brauchen die Wespen - die Wespen werden bestens ohne uns klar kommen!
Siehe auch: Mark Benecke vor 8 Tagen: Time is up-
feldwespe@feddit.orgto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•3sat NANO – „Brauchen wir ein Grundrecht auf analoges Leben?“ | 25.03.2025Deutsch10·2 months agoDas Bild im Kopf von Leuten, die auf dieses Grundrecht angewiesen sind, ist hier in der Diskussion teilweise arg eingeschränkt. Es sind nicht nur die ganz Alten und Obdachlose, sondern Menschen jeden Alters, die zunehmend systematisch ausgegrenzt werden durch digitale Zwänge.
Digital-Zwang in der aktuell bestehenden Form ist ganz klar behindertenfeindlich. 10 Prozent der Bevölkerung sind/werden schwer behindert, viele haben mehrfache Einschränkungen. In Deutschland leben beispielsweise u.a. mehr als eine Million sehbehinderte und blinde Menschen, 14 Millionen sind hörbehindert. Mit neurologischen Beeinträchtigungen ist die Nutzung von Smartphones ebenfalls erschwert bis unmöglich. Und sehr viele dieser Menschen leben eben nicht in Einrichtungen oder mit Assistent:innen, sondern meistern ihr Leben trotz aller Hürden autonom.
Die Initiative digitalcourage hat diese Aspekte mittlerweile explizit mit im Blick:
Wir fordern … Teilhabe: Digitalzwang schließt viele Menschen aus: alte oder kranke Menschen, Menschen mit Behinderung und Menschen mit geringem Einkommen.
Es sollte im Interesse aller sein, eine Teilhabe auch mit körperlichen und geistigen Einschränkungen zu ermöglichen. Zumindest alt werden doch irgendwann alle.
Ohne Zweifel, die Digitalisierung bringt sehr viel Gutes auch für behinderte Menschen - aber in der Regel eher zufällig. Und deshalb gibt es an vielen Stellen auch deutliche Defizite, weil beispielsweise kaum einer auf dem Schirm hat, wie sich behinderte Menschen digitale Systeme einrichten, die ihnen eine Teilhabe am Leben ermöglichen.
Der blinde Journalist Franz-Josef Hanke setzt sich für ein barrierefreies Internet ein, und berichtet in seiner Kolumne über Digitale Ausgrenzung. Er bringt es gut auf den Punkt:
Digitale Angebote sind ein Gewinn, wenn sie zusätzlich zu analogen Möglichkeiten bestehen. Ein Zwang zu digitalen Anwendungen jedoch darf – auch wenn er vielleicht nur sanft und als Anreiz, beispielsweise über Preisvorteile ausgeübt wird – aus Gründen der Gerechtigkeit und Gleichbehandlung nicht entstehen.
Dass Deutschland seit 2009 die UN-Behindertenrechtskonvention ratifiziert hat und eigentlich umsetzen müsste, steht auf dem Papier. Leider fehlt den Betroffenen meist das Geld und vor allem die Kraft, für ihre Rechte und Teilhabe zu kämpfen. Es ist oft anstrengend genug, überhaupt am Leben zu bleiben. Darum sollten all diesen Menschen nicht zusätzliche Steine in den Weg gelegt werden! Ein entsprechend formuliertes Grundrecht würde das Bewusstsein und den Druck erhöhen, auch jene zu berücksichtigen, für die das Leben ganz anders läuft, als für andere.
feldwespe@feddit.orgto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Wie störanfällig Offshore-Windparks sindDeutsch1·3 months agoWieso ist das alles so anstrengend?
Weil genau dieser Eindruck bei Dir erzeugt werden soll. Das Gegenteil ist der Fall: In Wirklichkeit fliegen die erneuerbaren Entwicklungen mega erfolgreich mit exorbitanter Geschwindigkeit allen Prognosen davon. Das ist aber eine erfreuliche Tatsache, die wenig bewusst sein soll und ist. Daher an dieser Stelle die gute Nachricht:
Die Energiewende findet unaufhaltsam statt!
Auch wenn die fossile Lobby von früh bis spät etwas anderes erzählt:
Wind und Sonne sind als Energiequelle nicht mehr aufzuhalten.
Die fossilen Profiteure haben viel Geld und ein hohes Interesse daran, dass alle glauben, die Erneuerbaren seien keine sichere Sache. Nichtsdestotrotz kämpfen sie auf verlorenem Posten.Daran können auch zahlreiche Störfeuerchen und Desinformationskampagnen nichts mehr ändern. Eine kapitalistische Eigendynamik sorgt dafür, dass die erneuerbaren in exorbitantem Tempo die Welt erobern. Sie werden einfach immer billiger und attraktiver:
Das zu sehen, ist ein Alptraum für die Exporteure von fossiler Energie.
Die Grafik ist von Nat Bullard, der unzählige der aktuellen Entwicklungen auf seiner Webseite so anschaulich aufbereitet präsentiert.Die Hintergründe rund um die Vorgehensweise und Auswirkungen der fossilen Lobby liefert Prof. Christian Stöcker in seinen Videovorträgen und in seinem Buch: Männer, die die Welt verbrennen. Am 1. Juni gibt es eine Neuauflage, weil laut Stöcker die Veränderungen so krass schnell sind, dass er schon ein Jahr nach der Veröffentlichung ein Update verfassen musste.
Es gibt natürlich auch eine E-Book- und Hörbuchfassung. Leider nicht von Stöcker selbst vorgelesen.
Bei der Bundeszentrale für politische Bildung war dieses Buch zum Selbstkostenpreis kurz nach Erscheinen schon vergriffen. Hoffentlich und bestenfalls drucken sie es nach. Alle sollten dieses Buch lesen können!
Nachtrag:
Wir haben heute ganz einfach synchron demonstriert: Für ein AFD-Verbot und für mehr ME/CFS-Bekanntheit. Unsere blauen Papier-Solidaritätsschleifen wurden vielfach neugierig registriert. Manche haben sie auch fotografiert - und werden dann bestenfalls ihre Suchmaschinen fragen, was ME/CFS ist. Den Versuch, der schweren Krankheit und den Betroffenen mehr Beachtung zu schenken und das Zeichen gibt es schon seit 30 Jahren (BRAME Blue Ribbon Awareness for the Awareness of Myalgic Encephalomyelitis).
Die AFD-Verbot-Jetzt-Demo heute war herausfordernd. Die Maisonne brannte heftig - einige liefen mit hochroten Köpfen mit. Omas gegen Rechts mit ihren weißen Schirmen und wir waren da sehr im Vorteil ;)So sah unsere Lösung aus
feldwespe@feddit.orgto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Habeck fordert Zoll-Kampfansage: "Werden sehen, wer bei diesem Armdrücken der Kräftigere ist"01·4 months agoNiemand dürfe die Trump-Erzählung von der Benachteiligung Amerikas und seiner Bürger glauben. “Einer der größten Globalisierungsgewinner sind die USA”, sagte Habeck. “Dass sie das in ihrem Land nicht gerecht verteilen, ist ihr innenpolitisches Problem.”
Bei aller Liebe, Habibi, aber wir wollen doch mal bitte nicht so tun, als hätten wir hier in Deutschland nicht ebenfalls ein fettes Problem mit der Verteilungsgerechtigkeit.
Das oberste Prozent hielt rund 18 Prozent des gesamten Vermögens - so viel wie die ärmsten 75 Prozent der Bevölkerung zusammen. Die untere Hälfte der Bevölkerung ab 17 Jahren hatte im Jahr 2017 einen Anteil am Nettogesamtvermögen von lediglich 1,3 Prozent. bpb
Zolloffensive ist selbstredend dringend erfoderlich, denn Konsequenzen von US-Zöllen wie Preissteigerungen träfen ja auch bei uns mal wieder vor allem die Einkommensschwachen.
Ich finde super, dass Du es versuchst, denn die Hitzeverträglichkeitsdiversität zu kommunizieren ist nötig, damit nicht immer mehr Leute unwissentlich ausgrenzt werden. Da es immer wärmer werden wird, kann man nicht früh genug damit anfangen, Rücksicht einzufordern. Ich nehme mir ein Vorbild an Dir, und schreibe auch gleich mal der hiesigen Antifa zu dieser Thematik.